Eis selber machen, ob Sommer oder Winter
Eis als Nachtisch oder einfach nur für zwischendurch. Es gilt immer noch als sehr beliebter Nachtisch und wird auch gerne vor dem Fernseher vernascht. Aber was soll man machen, wenn im Winter die Eisdielen geschlossen haben? Eis aus den Truhen der Discounter ist nicht unbedingt die beste Wahl.
Eis vom Discounter
Natürlich ist es einfach, sein Eis aus den vielen verschiedenen Sorten beim Discounter auszusuchen. Jedoch sind diese Eissorten oft mit vielen Zusatzstoffen versehen. Zucker, Konservierungsstoffe und Farbstoffe durchsetzen die Leckerei und oft werden anstatt frischen Zutaten einfach nur Geschmacksstoffe verwendet. Das muss nicht sein! Machen Sie doch in Zukunft Ihr Eis einfach selbst. Beispiel: Erdbeer Eis selbstgemacht
Möglichkeiten der Eisherstellung
Um Eis selber herzustellen, kann man entweder die herkömmliche Variante wählen. Diese Variante dauert relativ lange, aber das Eis kann mit einfachen Haushaltsgeräten gemacht werden. Bei der schnelleren Art verwendet man eine Eismaschine. Mit einer Haushaltseismaschine können in kurzer Zeit mehrere verschiedene Eissorten produziert werden. Das eröffnet dem Eisfan ganz neue Möglichkeiten.
Vorteile der eigenen Eisproduktion
Die Vorteile beim Eismachen in den eigenen vier Wänden liegt auf der Hand. Im selbst gemachten Eis sind nur die Zutaten und Stoffe drin, die Sie wollen! Auch Diabetiker oder Menschen mit Allergien sind nun in der Lage, eigens auf sie zugeschnittene Eissorten zu kreieren. Zudem sind der Geschmacksvielfalt keine Grenzen gesetzt. Mischen Sie zusammen was Ihnen schmeckt und genießen Sie es im Winter und im Sommer!